< PreviousDONNERSTAG 09.10.25 – 19:30 UHRDIE BILANZ DER TEAMS AUS SICHT DER ICE TIGERS GESAMTHEIMAUSWÄRTS Spiele603030 Siege27189 Unentschieden000 Niederlagen331221 Tordifferenz 158:20286:8572:117 EIN VERHÄLTNISMÄSSIG GROSSER UMBRUCH Nach einer für Münchner Verhältnisse chaotischen Saison mit zwei Trainerwechseln, einer anfänglichen, erstaunlichen Heimschwäche im neuen SAP Garden und dem Ausscheiden im Viertelfinale gegen die Adler Mannheim sehnt man sich in der Landeshauptstadt mehr denn je nach dem Erfolg vergangener Jahre. Gelingen soll das mit einem neuen Trainergespann und elf neuen Spielern in einem gewohnt hochkarätig besetzten Kader. Mit Fabio Wagner konnte der ehemalige Kapitän des ERC Ingolstadt nach München gelotst werden, Dillon Heatherington trug für zwei Jahre das "C" in der AHL. Beide Verteidiger sollen die Defensive (meiste Gegentore seit zehn Jahren) stabilisieren. In der Offensive wurden mit Luis Schinko, Brady Ferguson, Jeremy McKenna und Gabriel Fontaine absolute DEL-Hochkaräter verpflichtet. Die Marschroute in München ist klar: Die vergangene Saison soll schnell vergessen gemacht werden. DER TRAINER: OLIVER DAVID Nach zwei Jahren in der ICEHL bei Red Bull Salzburg geht der 47-jährige US- Amerikaner den nächsten Schritt und wechselt hinter die Bande des EHC Red Bull München. Dort beerbt er Don Jackson, der interimsmäßig übernommen hatte. VERTEIDIGER IM FOKUS: RYAN MURPHY Bei Red Bull Salzburg war der 32 Jahre alte Kanadier in den vergangenen beiden Spielzeiten der herausragende Offensivverteidiger der Liga. In der Hauptrunde 2024/25 erzielte er acht Tore und 35 Assists in 42 Spielen. STÜRMER IM FOKUS: JEREMY MCKENNA Die Stärken des 26-Jährigen kennt man in Nürnberg nur zu gut. McKenna hat wahrscheinlich den besten Schuss der gesamten PENNY DEL. Für die Ice Tigers erzielte der Rechtsschütze 28 Tore in 54 Spielen. EHC RED BULL MÜNCHEN TORHÜTER 25Simon Wolf 32Matthias Bittner 35Mathias Niederberger VERTEIDIGER 4Will Butcher 16Konrad Abeltshauser 18Rio Kaiser 24 Ryan Murphy 43Philip Sinn 55Fabio Wagner 70Maximilian Daubner 74Les Lancaster 95 Dillon Heatherington STÜRMER 8Tobias Rieder 11Markus Eisenschmid 12 Brady Ferguson 15Nikolaus Heigl 17Taro Hirose 27Veit Oswald 42Yasin Ehliz 52 Patrick Hager 63Luis Schinko 77Adam Brooks 79Philipp Krening 82Chris DeSousa 91 Jeremy McKenna 93Maximilian Kastner 97Gabriel Fontaine GRÖSSE Ø: 182,9 cm GEWICHT Ø: 86,1 kg NHL-ERFAHRUNG: 1.076 SpieleIMPRESSIONEN VOM PUBLIC PRACTICE FOTOS: THOMAS HAHNwww.warrioreurope.com DIREKT ZUM KATALOG =>SONNTAG 19.10.25 – 14:00 UHRDIE BILANZ DER TEAMS AUS SICHT DER ICE TIGERS GESAMTHEIMAUSWÄRTS Spiele381919 Siege21138 Unentschieden000 Niederlagen17611 Tordifferenz 120:11470:5650:58 IN BREMERHAVEN SETZT MAN WEITER AUF KONSTANZ Bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven setzt man auch in der Saisoon 2025/26 auf Konstanz. Warum auch nicht? Nach dem Hauptrundensieg vor zwei Jahren landeten die Pinguins unter ihrem neuen Trainer Alexander Sulzer auf einem starken dritten Platz, verloren im Viertelfinale aber gegen den späteren Vizemeister aus Köln. Die größte Veränderung im Kader gibt es derweil im Tor der Nordlichter: Maximilian Franzreb wanderte nach Mannheim ab, ihn soll mit Leon Hungerecker ein ehemaliger Nürnberger ersetzen. In der Verteidigung gibt es mit Will Riedell (München) nur einen Neuzugang, im Sturm mit Nico Krämmer (München), Lenny Boos, Bennet Roßmy (Düsseldorf) und Andy Miele (Wolfsburg) gerade einmal deren vier. Auch in diesem Jahr wird es in Bremerhaven zu einem großen Teil darauf ankommen, ob das nimmermüde slowenische Trio Urbas, Jeglic, Verlic weiterhin so stark spielt. DER TRAINER: ALEXANDER SULZER Der 41-jährige Kaufbeurer geht in seine zweite Saison als Cheftrainer in Bremerhaven. Seit drei Jahren ist Sulzer zudem als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft aktiv und sammelt dort wertvolle Erfahrungen. VERTEIDIGER IM FOKUS: LUDWIG BYSTRÖM Nach einer defensiv sehr soliden, offensiv aber nicht ganz zufriedenstellenden Saison in Nürnberg wechselte der 31-Jährige zu seinem Heimatklub MoDo. Dort sammelte er nur einen Assist in 22 Spielen und schloss sich im Januar den Pinguins an. STÜRMER IM FOKUS: ANDY MIELE Mit 37 Jahren gehört der 1,74 Meter kleine US-Amerikaner zu den ältesten Stürmern der Liga. In den vergangenen beiden Jahren absolvierte er 108 Spiele für die Grizzlys Wolfsburg und sammelte dabei 30 Tore und 51 Assists. PINGUINS BREMERHAVEN TORHÜTER 27Leon Hungerecker 30Kristers Gudlevskis 34Christopher Strasen VERTEIDIGER 3Will Riedell 15Rayan Bettahar 17Ludwig Byström 22 Vladimir Eminger 42Matthew Abt 48Nicholas B. Jensen 53Maxim Rausch 72Phillip Bruggisser STÜRMER 8Nino Kinder 9Jan Urbas 13Ziga Jeglic 14 Ross Mauermann 21Nicolas Krämmer 23Max Görtz 25Fabian Herrmann 37Lenny Boos 51 Andy Miele 57Alex Friesen 65Christian Wejse 73Bennet Roßmy 76Justin Büsing 79 Colt Conrad 91Miha Verlic GRÖSSE Ø: 183,3 cm GEWICHT Ø: 86,4 kg NHL-ERFAHRUNG: 21 SpieleSILBURY SUSTAINABILITY FRAMEWORK UNSER KREISLAUF AUS CSRD-SOFTWARE, -BERATUNG UND DIGITALISIERUNG. DAS POWERPLAY FÜR IHRE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE! www.silbury.com JETZT DURCHSTARTEN!Deine Zukunft wartet nicht komm in unser Team! und viele Weitere mehr... KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Betonbauer (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Bauingenieure (m/w/d) Die Bewerbungsphase für 2026 beginnt jetzt! 38 Ausbildungsberufe | 11 duale Studiengänge Praxisnahe Ausbildung | Zukunftssicher Viele Benefits in Ausbildung und Studium Jetzt informieren unter: ausbildung.max-boegl.de #DasTeambrauchtdichSchlechtes Forechecking? Überlass den Druck uns! Andernacher Straße 20 • 90411 Nürnberg • www.novadruck.de • info@nova-druck24.de • novadruckECHTE FANS. ECHTES HANDWERK. #baykafan Kabel made in Roth Ihr süßer Partner der im Herzen von NürnbergNext >