SAISON 2025/26 • AUSGABE 2 INTERVIEW MIT NEUZUGANG BRETT MURRAY • GEGNER-VORSCHAU • WAS DIE DRESDNER EISLÖWEN UND DIE ICE TIGERS VERBINDET STÜRMER TYLER SPEZIA IM PORTRÄT RAUBTIER MAGAZINKfz-Versicherung? Jetzt zur LVM wechseln! Darum kümmern sich meine Vertrauensleute! Uwe Buchner Gleiwitzer Straße 15 91301 Forchheim Telefon 09191 6162001 info@buchner.lvm.de Daniel Grüner Breslauer Straße 392 90471 Nürnberg Telefon 0911 9604770 info@d-gruener.lvm.de Hans-Gerhard Dörling Breslauer Straße 392 90471 Nürnberg Telefon 0911 96047740 info@doerling.lvm.de Hannes Lutter Hauptstr. 31 92268 Etzelwang Telefon 09663 200605 info@lutter.lvm.de Peter Hofmann Gleiwitzer Straße 15 91301 Forchheim Telefon 09191 6162001 p.hofmann@agentur.lvm.de Sebastian Graf Katzwanger Hauptstr. 117 90453 Nürnberg Telefon 0911 9626290 info@s-graf.lvm.deLIEBE FANS, PARTNER UND FREUNDE, IMPRESSUM der bisherige Saisonverlauf unserer Nürnberg Ice Tigers lässt sich mit zwei Worten sehr gut beschreiben: Verletzungspech und Moral. Obwohl unsere Mannschaft noch kein einziges Mal komplett antreten konnte und größtenteils mit nur drei Sturmreihen spielen musste, bot sie auch den großen Favoriten immer Paroli und verlor manche Spiele äußerst unglücklich. Personelle Besserung ist wahrscheinlich erst nach der Länderspielpause im November zurück. Ein Spieler, der bislang glücklicherweise von der Verletzungsmisere verschont blieb, ist Tyler Spezia. Er steht im Fokus der neuen Ausgabe des Raubtiermagazins. Im Porträt ab Seite 8 erfahrt Ihr alles über seinen alles andere als einfachen und sehr ungewöhnlichen Werdegang. Außerdem haben wir für Euch ein kurzes Interview mit Neuzugang Brett Murray (S. 23) und die Vorschau auf die nächsten Heimspielgegner (ab S. 34). Im historischen Teil blicken wir auf die Geschichte des DEL-Neuzugangs Dresdner Eislöwen zurück und erklären, warum das Aufeinandertreffen im September das erste überhaupt zwischen Nürnberg und Dresden war (S. 16). Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf und über Eure Unterstützung bei den anstehenden Spielen! Eure Nürnberg Ice Tigers Herausgeber: Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH, Kurt-Leucht-Weg 11, 90471 Nürnberg Redaktion und Satz: Roman Horlamus Digitalisierung: iHeft.de Im Gewerbepark C25 93059 Regensburg Druck: Nova Druck Goppert GmbH Andernacher Str. 20 90411 Nürnberg Fotos: • Thomas Hahn • City-Press GmbH Layout: Alexander Fuchs Das RAUBTIERMAGAZIN der Nürnberg Ice Tigers und alle darin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch nur auszugs weise, ist ohne die Erlaub- nis des Herausgebers verboten. Für die Inhal- te sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Keine Haftung bei Druckfehlern. VORWORTTEAMFOTO IM PINKTOBER-STYLE Es hat ein bisschen gedauert, bis der erste Sieg in den Pinktober-Trikots eingetütet war: Am 19. Oktober gewannen die Nürnberg Ice Tigers ein packendes und dramatisches Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 4:3 und nutzten die Ehrenrunde nach dem Spiel für ein Teamfoto in den besonderen Trikots. Die getragenen Pinktober-Trikots werden während der Länderspielpause im November über www.icetigers.de versteigert. Auch aus dem Erlös des Fanartikelverkaufs wird dank Orange Key ein Anteil an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Foto: Thomas HahnNEU: Sprechstunden auch samstags! Für Privatversicherte und Selbstzahler. www.bdt-erlangen.de Offi zielle Radiologie der Nürnberg Ice Tigers Weitere Infos und Termine: Das BDT hat Ihre Gesundheit immer im Blick: MRT-Ganzkörper-Check-Up MRT der Prostata und der Brust MRT des Herzens 3-Tesla-MRTNaturafit Vertriebs GmbH · Am Sandfeld 9 - 11 · D-91341 Röttenbach Tel. +49 9195 990300-0 · Fax. +49 9195 990300-109 · info@naturafit.de www.naturafit.de · Folge uns auch auf @naturafit.de naturafit MIT PREMIUMNAHRUNGSERGÄNZUNG FÜR SPORTLER UND ALLTAGSHELDEN Kompromisslose Reinheit & Verträglichkeit Nachhaltige Verpackung Transparente, gläserne Manufaktur Made in Germany Optimierung für Deinen Körper - Über 195 Rezepturen DEIN KÖRPER DEINE ENTSCHEIDUNG Entdecke unsere Produktvielfalt auf www.naturafit.de STARK WIE EIN RAUBTIER "ICH MUSSTE IMMER AN DER AUFGABE WACHSEN." Einfach hatte es Tyler Spezia in seiner Jugend nie. Angefangen hatte alles im Alter von vier Jahren mit den ersten Schritten im Inlinehockey, um seinem Bruder nachzueifern. An Eishockey dachte er dabei nie. Erst im Alter von zehn oder elf Jahren wurde er im Rahmen eines Turniers von einem Mann angesprochen, der ihn aufs Eis bringen wollte. Dieser Mann war zufälligerweise der Schwiegersohn des Eigentümers der Detroit Red Wings. Spezia und seine Eltern entschieden, dem Eishockey eine Chance zu geben und sich dem Jugendprogramm der Red Wings anzuschließen. „Ich habe es gehasst. Ich konnte nicht bremsen. Nach 20 Minuten bin ich weinend vom Eis gegangen und habe meiner Mutter gesagt, dass ich das nicht mehr machen will“, erinnert er sich. Der besagte Schwiegersohn, Glen Murray, gab aber nicht auf, nahm Spezia unter seine Fittiche und überredete ihn, an weiteren Trainingscamps teilzunehmen. Dennoch kam er eines Tages zu dem Punkt, an dem er endgültig aufhören wollte, nachdem er es verletzungsbedingt nicht in ein Team geschafft hatte. Vier Monate lang ging er nicht aufs Eis. Immer riefen ihn seine Freunde in diesem Zeitraum an und bettelten darum, sich ihrem Team in Rochester anzuschließen. „Diese ständige Betteln bis zu einem wirklich nervigen Punkt war rückblickend extrem wichtig für meine weitere Entwicklung“, sagt Tyler Spezia. Er beschloss Tyler Spezia hat einen äußerst interessanten Werdegang hinter sich. Als Inlinehockeyspieler angefangen, kam er erst mit elf Jahren zum Eishockey – und musste damit einen großen Entwicklungsrückstand aufholen. Der 32-jährige US-Amerikaner weiß also, wie man sich durchbeißen muss. Seit August trägt Tyler Spezia das wahrscheinlich schöneste Trikot seiner bisherigen Laufbahn. NEUZUGANG TYLER SPEZIA IM PORTRÄTalso, es doch noch einmal auf dem Eis zu probieren, musste aber gleich den nächsten Nackenschlag einstecken. An einem Tag ließ er sowohl seine Inlinehockey-, als auch seine Eishockey-Ausrüstung im Auto seines Vaters. Sein Vater nahm das Auto, um am Ende der Straße in der Tankstelle nur kurz etwas zu kaufen. Als er aus der Tankstelle kam, war das Auto verschwunden. „Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nichts mehr. Keine Ausrüstung, nicht einmal mehr einen Schläger“, blickt Spezia zurück. Das gestohlene Auto wurde eine Woche später gefunden, die Ausrüstungen waren aber weg. „Ich dachte, die Entscheidung, ob ich weiterspielen würde, wurde mir damit abgenommen. Ich bin in einer fünfköpfigen Familie mit zwei hart arbeitenden Eltern aufgewachsen. Wir hatten nicht alles Geld der Welt. Es war einfach nicht machbar, mir eine neue Ausrüstung zu besorgen. Es ist verrückt, aber viele ehemalige Mitspieler und Freunde gaben mir Ausrüstungsteile, mein Opa hat mir Schlittschuhe gekauft. Es war wie ein Wendepunkt für mich. Ich ging wieder aufs Eis und genoss jede Sekunde.“ Durch seinen späten Einstieg ins Eishockey hatte Spezia in den folgenden Jahren viel aufzuholen: „Spieler mit 16, 17 oder 18 waren in entweder in der USHL, in den Juniors oder haben sich auf den NHL-Draft vorbereitet. Ich war in meiner Entwicklung meilenweit hinter ihnen. Ich denke, das hat mich aber zu dem gemacht, was ich heute bin. Wenn ich meine Karriere mit einem Wort beschreiben müsste, wäre das wahrscheinlich ‚unbequem‘. Ich hatte nie die Chance, in irgendeiner Situation mal bequem sein zu können. Ich musste immer an der Aufgabe wachsen und jemandem das Gegenteil beweisen. Meine Grundlage ist das Rollhockey, darauf komme ich immer wieder zurück. Ich Die Ice Tigers sind nach Toledo und Grand Rapids erst Spezias dritte Station im Profibereich. "Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nichts mehr. Keine Ausrüstung, nicht einmal mehr einen Schläger."Next >